Speichernutzung
Speichernutzungslimit: Standardwert ist 8 MB.

HINWEIS: Dieser Parameter legt nicht die maximale Prozessgröße fest, sondern begrenzt nur einen Aspekt der Speichernutzung von Squid. Squid verwendet Speicher auch für andere Prozesse. Der tatsächliche Prozessspeicherverbrauch kann zwei- bis dreimal so hoch sein wie der hier eingestellte Wert.

Er bestimmt die ideale Menge an Speicher, die für folgende Objekte genutzt wird:

Die Daten dieser Objekte werden in 4-kB-Blöcken gespeichert. Dieser Parameter legt die ideale Obergrenze für die Gesamtgröße der zugewiesenen 4-kB-Blöcke fest. In-Transit-Objekte haben die höchste Priorität.

Falls zusätzlicher Speicherplatz für eingehende Daten benötigt wird, werden negativ-zwischengespeicherte und Hot-Objekte freigegeben. Das bedeutet, dass nicht für In-Transit-Objekte benötigter Speicherplatz von diesen anderen Objekten genutzt wird.

Falls erforderlich, kann dieses Limit überschritten werden. Wenn die Anzahl eingehender Anfragen mehr Speicher für In-Transit-Objekte erfordert, wird Squid das Limit überschreiten, um neue Anfragen zu verarbeiten. Sinkt die Auslastung, werden Blöcke freigegeben, bis der High-Water-Marker erreicht wird. Danach werden die Blöcke für Hot-Objekte genutzt.

FQDN-Cache-Größe: Standardwert ist 1024. Maximale Anzahl an zwischengespeicherten Fully Qualified Domain Name (FQDN)-Einträgen.

Speicher-High-Water-Marker: Standardwert ist 95 %. Wenn dieser Wert erreicht wird, werden Hot-Objekte und In-Transit-Objekte freigegeben, um Speicher zu entlasten.

Speicher-Low-Water-Marker: Standardwert ist 90 %. Nach Erreichen des High-Water-Markers wird Speicher freigegeben, bis die Nutzung unter diesen Wert fällt.

Festplatten-High-Water-Marker: Standardwert ist 95 %. Wird dieser Wert erreicht, beginnt Squid mit dem aggressiven Flushing der Festplatte.

Festplatten-Low-Water-Marker: Standardwert ist 90 %. Nach Erreichen des High-Water-Markers wird das Flushing fortgesetzt, bis die Nutzung unter diesen Wert fällt.

Maximale Größe zwischengespeicherter Objekte: Standardwert ist 4096 kB. Dieser Wert legt die maximale Größe von Objekten fest, die im Cache gespeichert werden. Alles, was größer ist, wird nicht zwischengespeichert und muss bei jeder Anfrage erneut vom Ursprungsserver geladen werden.

IP-Adress-Cache-Größe: Standardwert ist 1024. Anzahl der im IP-Cache gespeicherten Einträge.

IP-Cache-High-Water-Marker: Standardwert ist 95 %. Der Punkt, an dem Squid beginnt, IP-Cache-Einträge zu löschen.

IP-Cache-Low-Water-Marker: Standardwert ist 90 %. Sobald das Löschen von IP-Cache-Einträgen beginnt, wird es fortgesetzt, bis die Anzahl der gespeicherten Einträge unter diesen Prozentsatz fällt.